Videotermine anlegen
Navigieren Sie in den Bereich "Videotermine" , klicken Sie auf "+Videotermin anlegen" und wählen Sie zum Beispiel ein Einzelgespräch aus. Sie können jetzt folgende Optionen für den Termin auswählen:
1. Moderator auswählen
Wenn Sie Ihr Team (weitere Behandler oder Assistenzkräfte) bei medflex angeschlossen haben, dann können Sie zunächst auswählen, wer aus Ihrem Team diesen Termin durchführen wird. Üblicherweise stellt die Assistenzkraft den Termin ein und wählt hier den entsprechenden Behandler aus, der den Termin durchführen wird.
2. Teilnehmer auswählen
Hier haben Sie grundsätzlich 2 verschiedene Möglichkeiten.
1) Für Personen, die registriert sind und mit Ihnen per medflex-Messenger verbunden sind, gibt es die bequeme Einladung direkt aus Ihrer medflex-Kontaktliste heraus. Klicken Sie einfach in das Suchfeld und wählen Sie dort den Kontakt aus.
2) Für Personen, die nicht bei medflex registriert sind, klicken Sie auf den Reiter per E-Mail oder per SMS. Hier können Sie Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse oder Mobilnummer eintragen, um den Teilnehmer einzuladen.
Profi Tipp: Patienten direkt zu medflex einladen
Bei der Einladung per E-Mail, aktivieren Sie einfach das Häkchen, um Patienten gleichzeitig zum medflex-Messenger einzuladen und in Zukunft bequem und datensicher auch per Chat kommunizieren zu können.
3. Termindaten ergänzen
Datum und Uhrzeit
Setzen Sie hier das Datum und die Uhrzeit für Ihr Gespräch. Sie können das Videogespräch mehrere Wochen im Voraus planen. Falls der Termin jetzt sofort stattfinden soll, können Sie einfach auf "JETZT" klicken und der Termin wird sofort eingestellt.
Titel
Der Titel wird in der Einladungs-E-Mail und im Betreff angezeigt. Sie können einen eigenen Titel eintragen. Falls Sie dieses Feld leer lassen, wird automatisch folgender Titel generiert: "Ihr Videotermin am xxx mit xxx".
Gesprächsdauer
Die eingestellte Gesprächsdauer wird dem Patienten in der Einladung mit angezeigt und soll lediglich als zeitliche Orientierung dienen. Sie können die eingestellte Dauer im tatsächlichen Gespräch überziehen.
Persönliche Mitteilung
Wird dem Patienten in der Einladung zum Videotermin mit angezeigt. Tragen Sie hier z.B. organisatorische Hinweise für den Videotermin ein (wie der Patient sich auf den Termin vorbereiten kann, welche Dokumente er mitbringen soll oder wie er sich bei Terminänderungen melden kann).
Einladung anonym versenden
Aktivieren Sie diesen Haken, damit Ihr eigener Name in der Einladung zum Videotermin nicht erscheint. Das gilt für E-Mail und SMS-Einladungen zu Videoterminen.