So werden die Inhalte im medflex-Messenger automatisch nach jedem Quartal gelöscht


Nach Art. 6 DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogener Daten u.a. dann rechtmäßig, wenn diese auf einer Einwilligung des Betroffenen zur Erfüllung von Vertragszwecken (oder auf einer anderen Rechtsgrundlage) einem sogenannten Erlaubnis-Tatbestand, beruht.


Wichtig ist jedoch, dass auch eine rechtmäßig erfolgte Datenerhebung und -verarbeitung nicht unbegrenzt gespeichert und aufbewahrt werden darf, sondern strenge inhaltliche und vor allem zeitliche Grenzen gelten. Die Datenspeicherung ist gemäß Art. 5 DSGVO nur so lange zulässig, wie es für den vorher festgelegten, eindeutigen sowie legitimen Zweck erforderlich und angemessen ist.   


Im Rahmen eines effektiven Datenschutz-Compliance-Systems haben wir ein rechtsgültiges, sogenanntes "rollendes Daten-Löschkonzept" für alle bei medflex verarbeiteten Daten entwickelt:


Jeden Tag werden alle zwischen Arzt und Arzt UND zwischen Arzt und Patient ausgetauschten Nachrichten und Dateien in den Messenger-Chats automatisch gelöscht, die älter als 105 Tage sind. 

Wann sollten Sie also das nächste Mal die Daten sichern? 


Unser Tipp:


Setzen Sie sich am besten alle 3 Monate eine (Outlook-)Erinnerung im Kalender zur Dokumentation. (Sie erinnern sich: 105 Tage Löschfrist). 
Dann kann Ihnen nichts verloren gehen.
So geht's (Video 2 min).




* Als "wichtig" markieren Sie Nachrichten, indem Sie auf die 3 Punkte rechts neben der entsprechenden Nachricht klicken  und dann auswählen "Als wichtig markieren".