Textbausteine: So sparen Sie Zeit bei der Kommunikation
Mit der Funktion Textbausteine können Sie bis zu 10 Textvorlagen erstellen, die Sie immer wieder bequem einsetzen können. Dabei können Sie sowohl einzelne Sätze, ganze Nachrichten oder Teile einer oft verwendeten Formulierung speichern und unbegrenzt wiederverwenden. Somit sparen Sie bei der Kommunikation wertvolle Zeit.
Beispiele für Textbausteine sind:
- Vorlage für spezielle Rückfragen, die Sie Ihren Patienten oft stellen
- Standardisierte Begrüßung und Verabschiedung
- Vorlage zur Terminbestätigung, Rezeptbestellung, usw.
- Kontaktdaten der Praxis oder anderer Einrichtungen teilen
- und vieles mehr
So erstellen Sie Ihre persönlichen Textbausteine
1. Klicken Sie in der Navigation auf der linken Seite auf "Textbausteine"
2. Wählen Sie "Textbaustein anlegen"
3. Erstellen Sie den Namen und den Inhalt Ihrer Textvorlage
4. Speichern Sie die Vorlage, durch klicken auf "Textbaustein anlegen"
Textbausteine im Dialog mit Patienten einsetzen
1. Öffnen Sie den Dialog mit Ihrem Kontakt
2. Innerhalb des Dialogs klicken Sie unten auf das Symbol für Textbausteine
3. Wählen Sie den gewünschten Textbaustein & senden Sie die Nachricht
Übrigens: auch zur Erstellung oder schnellen Änderung eines bestehenden Hinweises können Sie mit Textbausteinen arbeiten.
Wenn Sie Ihren Hinweis öfters ändern müssen, können Sie also auf bestehende Textbausteine, die Sie vorher erstellt haben, zurückgreifen und müssen den Hinweis nicht extra editieren.