Sie nutzen den medflex Video-Chat für die Videokonsultation und Videosprechstunde mit Ihren Patienten oder mit anderen Behandlern/Ärzten. Damit Sie sich mit Ihren Patienten oder Kollegen zum vereinbarten Termin einfach, schnell und sicher verbinden und somit alle Vorteile des Video-Chats nutzen können, bitten wir Sie Voraussetzungen für ein optimales Gespräch zu schaffen.


Beachten Sie folgende Hinweise:


1. Sorgen Sie für eine störungsfreie Umgebung


2. Sorgen Sie für eine ausreichende Internet-Verbindung. Es wird eine gute WLAN-Verbindung empfohlen.


3. Benutzen Sie ein geeignetes Gerät, das die Voraussetzung für die moderne Video-Telefonie erfüllt. Es wird ein Laptop oder Desktop-PC empfohlen


4. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera eingeschaltet ist, der Ausgabeton funktioniert und das Mikrofon eingeschaltet ist. Im Idealfall benutzen Sie ein entsprechendes Headset, welches an Ihrem Gerät angeschlossen ist


5. Öffnen Sie einen modernen Browser für Internet. Hier werden die neuesten Versionen von Google-Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft-Edge empfohlen.


Wichtig: Führen Sie einen Systemtest durch, um sicher zu sein, dass technisch alles funktioniert. Hier geht es zum Test


5. Loggen Sie sich rechtzeitig ein mit Ihren gültigen Zugangsdaten bei medflex: https://app.medflex.de/arzt (Idealerweise ca. 5 min vor dem vereinbarten Termin)


6. Öffnen Sie Ihre Videoterminliste, um das Video-Gespräch von dort aus zu starten. Seien Sie pünktlich.


7. Ihr Gesprächspartner wird aufgefordert, mindestens 10 min über den Termin hinaus zu warten


8. Falls Sie es nicht pünktlich schaffen sollten, wird empfohlen dem Gesprächspartner per Chat eine Nachricht zu schreiben.


9. Nach Anrufannahme sehen Sie Ihr Gesprächspartner groß, falls er seine Kamera eingeschaltet hat. Sich selbst sehen Sie klein, falls Sie die Kamera eingeschaltet haben


10. Während des Gesprächs sehen Sie folgende Schaltflächen:

  1. Kamera: Damit können Sie Ihr Bild ein- und ausblenden
  2. Mikrofon: Damit können Sie Ihr Mikrophon ein und ausschalten
  3. Kreissymbol: Bei Problemen können Sie die Verbindung neu starten
  4. Telefonhörer: Damit können Sie die Verbindung beenden
  5. 3-Punkte-Menü: Hier finden Sie Ihre Geräteeinstellungen (um bei mehreren Kamera/Mikrofon-Geräten das richtige auszuwählen). Außerdem können Sie hier einen Systembericht herunterladen und uns zusenden, falls Sie technische Probleme haben - damit können wir Ihnen schnell und einfach helfen.


11. Falls es während des Gesprächs zu Verbindungsschwankungen oder gar zu einem Verbindungsabbruch kommt, laden Sie die Seite neu. Die Videoverbindung bleibt in diesem Fall bestehen und ist solange gültig, bis diese per Klick auf das roten Hörersymbol beendet wird. Falls die Verbindung dauerhaft gestört ist, wird die Nutzung des Chats empfohlen.



Weitere wichtige Hinweise:


  1. Dem Patienten wird empfohlen, seine Versichertenkarte bereitzuhalten, die nach Ihrer Aufforderung in die Kamera gehalten werden kann, damit Sie die Daten entnehmen können
  2. Bitte beachten Sie, dass Sie als Arzt/Behandler die Videosprechstunde laut KBV nicht in allen Belangen durchführen dürfen. Mehr dazu
  3. Die Zugangsverbindungen sind max. 2 Stunden gültig (jeweils 1 Std vor und nach dem Termin)  - wird ein weiterer Termin für die Videosprechstunde vereinbart, wird ein neuer Zugangs-Link vom System erzeugt
  4. Die medflex-Videosprechstunde erfüllt alle Anforderungen der KBV als Videodienst-Anbieter gemäß Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte
  5. Darüber hinaus werden alle personenbezogenen Daten durch eine starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt
  6. Im Rahmen der Videosprechstunde ist Werbung nicht erlaubt, weder vom Arzt/Behandler noch vom Patienten. Eine Verletzung dieser Anforderung kann zum dauerhaften Ausschluß führen oder rechtliche Konsequenzen haben
  7. Das medflex Video-Chat-System hat das IPS-Gütesiegel der Datenschutz Cert GmbH und ist bei der KBV als zertifizierter Video-Dienst in Deutschland gelistet.